Sacrée répétition
Maria Palatine
Sacrée répétition
70 Minuten interdisziplinärer Show, die vergehen wie ein Blitz, der durch eine Landschaft voller großer Emotionen, Humor und Leichtigkeit fährt. Eine Hommage an die tägliche Arbeit und unsere Verbindung zur Natur. Eine Ode an den Kreislauf des Lebens.
„Sacrée répétition" eine unter die Haut gehende Hybrid-Performance, überzeugte das Publikum mit ihrer musikalischen Schönheit, ergreifenden Liedern und dieser Harfe, die viel mehr als ein Instrument ist: eine wahre Lebens- und Tanzpartnerin.“ Centre Culturel La Posterie
„Belle Sacrée Répétition, die sehr berührende Beschwörung einer Mutter, die auf alle Frauen übergeht.“ Luc Templier
„In Verbundenheit mit ihre Harfe, die ein Teil von ihr ist, wie ein Weinstock von seinem Wingert, entfaltet Maria Palatine ihr künstlerisches Talent, um singend, tanzend, spielend und erzählend die diskreten Hüterinnen der sich wiederholenden Tage und Jahreszeiten zu feiern. Hinter dieser Hommage stehen die Abwesenheit und Anwesenheit einer Mutter, die Erinnerung an tausend andere Mütter, an tausend andere Frauen, die die Liturgie des Lebens zelebrieren.“ Bernard Tirtiaux
22, 25, 26, 29 October, 20h
Kosmo Studio, 1060 Brüssel,
Rue Théodore Verhaegen 188, Belgien
Vergangene Termine
Hôtel de Ville de Trazegnies. 1 Platz Larsimont. 6183 Trazegnies
1. September, 18 Uhr
Ferme de Martinrou, Chaussée de Charleroi 615, 6220 Fleurus












Helge Kern gewidmet
Echo des Lebens zwischen Ritualen und Resilienz
Nächste Termine
2025
4. April 20 Uhr
Eglise St. Vincent, Walhain, Place Saint-Vincent,
Preis vor Ort: 25€
Vorverkaufspreis 20€
Bezahlen an
Compagnie du Banc Public
BE06 0689 0488 3422
Kontakt: office@mariapalatine.com
8. November 20 Uhr
1. & 2. November 20 Uhr
Galeriefotos
Teaser
Interview
Zum Auftakt wird die Bühne – mit Weinreben als einziger Kulisse – mit eisigem Licht und spacigen Klängen durchflutet, wir befinden uns mitten im Winter.
Dann ist es Zeit, die Lebensabschnitte einer dieser Frauen zu durchleben, die im Schatten existieren und zwischen Einsamkeit, Lebensfreude, Begeisterung und Reflektion navigieren.
Tanzen, um Mut zu gewinnen, Singen, um die Arbeit zu transzendieren, Antworten im Wein oder in der Poesie suchen.
Die Frage nach der Freiheit stellt sich in einer Welt, in der fast alles vorhersehbar und repetitiv ist: jede Arbeitsgeste, jede Aufgabe, jede Jahreszeit, jede Lebensphase, von der Geburt bis zum Tod. Ist Freiheit nicht bloß eine Illusion oder nur bestimmten Menschen vorbehalten? Oder schwingt sie nicht in der Luft, die jede Masche unseres Daseins ausfüllt?
Die von der Harfe begleiteten Lieder entführen uns in andere Dimensionen der Zeit. Die Harfe ist in dieser Show mehr als ein Musikinstrument; sie ist eine Partnerin im Leben und im Tanz, und ihre Klänge werden bis an die Grenzen des Geräuschhaften, Berauschenden und Perkussiven ausgelotet.
Zu einem Soundtrack aus klassischen, elektronischen und ethnischen Inspirationen.
Komposition, Gesang, Harfe, Inszenierung: Maria Palatine
Blick einer externen Regisseurin: Jeannine Gretler
Choreographie: Maria Clara Villa Lobos
Licht- und Sounddesign: Christian François
Video: Roman Minin
Bühnenbild: Maria Palatine
Fotos: Roman Minin, Katia Kariakina
Innenansicht: Grégoire Wuillaume, iGor
Aufnahme und Mastering: Chris Devleschouwer
Kommunikation: Dominique Baudoux / Website: Eva Lippert
Produktionsassistenz: ASBL Kreativa
Texte: Maria Palatine, James Joyce, Masha Kaleko, Renato Turco, Christina Rosetti
24. Januar 20 Uhr
Centre Culturel Haulchin, Place du Bicentenaire 21
13. Februar 13h30
Ferme de Martinrou
Chaussée de Charleroi 615
Fleurus
Reservierung: office@mariapalatine.com
Mit Unterstützung von







Kosmo Studio, 1060 Brussels,
Rue Théodore Verhaegen 188, Belgium